Neuigkeiten und Infos
 
 
  finden Sie unter 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  Die Herzogskelter im 
 
 
  Deutschen Hof, sowie die 
 
 
  Mauritiuskirche zeugen vom 
 
 
  Kunstverständnis der Stadt
 
 
  Zum Vergrößern Bilder anklicken!
 
 
  
 
 
  Wer sind wir?
 
 
  Wir sind ein Kunstverein mit rund 60 Mitgliedern, der 1981 gegründet wurde.
 
 
  Zu nennen sind als Gründer der bekannte Architekt Heinz Rall, der die erste Sanierung in der Stadt durchführte und 
 
 
  mit der Integration von Kunstwerken begann, der damalige Bürgermeister Manfred Volk und der damalige Pfarrer 
 
 
  Werner Marquard.  
 
 
  Es finden im Güglinger Rathaus jedes Jahr zwei von uns organisierte Ausstellungen mit Bildern und/ oder Skulpturen 
 
 
  statt. Es existiert von Anschaffungen aus diesen Ausstellungen die Güglinger Sammlung mit Kunstwerken namhafter 
 
 
  Künstler im Besitz der Stadt Güglingen.
 
 
  Unsere Ziele:
 
 
  Die Kunstsammlung Güglingens wollen wir vergrößern und das Ansehen Güglingens als Kunststadt auch dadurch 
 
 
  halten, dass wir Bürger an Kunst heranführen und ihnen die Begegnung mit Künstlern unserer Zeit ermöglichen. 
 
 
  Wir wollen mit Künstlern Kontakt halten und uns selbst über die Entwicklungen durch den Besuch von Ausstellungen 
 
 
  auf dem Laufenden halten und uns mit Kunst auseinandersetzen.
 
 
  Dieter Brunner, Ausstellungsleiter der Museen Heilbronn, definierte uns so:
 
 
  “Die Bürgerstiftung ist ein Faktor, der das Image und den 
 
 
  Bekanntheitsgrad der Stadt stärkt.
 
 
  Das wollen wir selbstverständlich auch!
 
 
  Darüber hinaus sind im öffentlichen Raum Güglingens eine große Zahl von Kunstwerken installiert. Dies hat den Ruf Güglingens zur Kunststadt 
 
 
              begründet. Folgen Sie den Kunstwerken über den Button 
 
 
 
 
  Bürgerstiftung Kunst für Güglingen e.V. - 74363 Güglingen  - Schumannstr. 7
 
 
 
  Cookies verwenden wir nur, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Für Marketing und Analyse werden keine Cookies verwendet.
  Sehen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.